TECHNIK

Mit was fotografiere ich...?

...mit CANON...
Vor etwa 35 Jahren habe ich mir meine erste CANON gegönnt und habe die Marke bis heute nicht verlassen.
Angefangen hat alles mir einer 350D, dann wurde es etwas besser mit der 650D, danach wurde es dann schon professioneller mit der 7D, die 7D Mark II und letzlich die 90D als Spiegelreflexkamera.
2024 habe ich dann den Schritt in die Spiegellosigkeit bei CANON gewagt und mir eine R7 zugelegt.
Über die gesamte Zeit hat mich immer der Telezoombereich in den großen Brennweiten begeistert.
So ging es mit dem EFS 55-250 über das EF 70-300 und das EF 100-400 bis hin zum RF 200-800 immer mit der Brennweite nach OBEN...
...Ich muss sagen, das brauche ich jetzt auch...
Wildlife und Naturfotografie
In der Tierfotografie geht es um das Zusammenspiel aus Technik, Geduld und Intuition. Mann kann vieles planen, aber am Ende bleibt es doch die Natur, die entscheidet, wann sie einem ihr schönstes Bild schenkt...
Der Respekt des Fotografen gegenüber der Natur ist hier ein ganz wichtiger Aspekt....

...Natur und Tier...
Wenn es die Zeit erlaubt, packe ich meine Kamera ein und fahre hinaus in die Natur. Es gibt immer wieder NEUES zu entdecken und zu fotografieren.
Es gibt in der Tierfotografie diese besonderen Momente, in denen sich alles ganz von selbst fügt.
Kein Studio, kein künstliches Licht -- nur Natur, Licht und ein wenig Geduld.
